Suche
ARCHIV
Einführung des HKR-Verfahrens
Zahlungen für Telekomrechnungen
Einführung des HKR-Verfahrens
Zahlungen für Telekomrechnungen
vom 31. März 1995
Außer Kraft getreten
Werden in Profiskal Auszahlungsanordnungen für Rechnungen mit prüfziffergesicherten Zuordnungsdaten erstellt, deren Zahlungsempfänger vorbereitete Überweisungs-/Zahlungsvordrucke übergeben, die auf dem unteren Belegrand die Zuordnungsdaten in OCR-A1-Schrift enthalten (Textschlüssel „17“/“67“), sind generell die ersten 13 Stellen des Zahlungsgrundes in das Feld VerwZweck der Profiskal-Auszahlungsanordnung zu übernehmen.
Prüfziffergesicherte Zuordnungsdaten werden zurzeit vor allem bei Telekom-Rechnungen verwendet. Hier ist die 13stellige BAZ-Nummer - Nummer des beleggebundenen automatisierten Zahlungsverkehrs - als Zahlungsgrund zu verwenden.
Eine Übernahme der ersten 13 Stellen des Zahlungsgrundes ist nicht nur ein Hinweis für Profiskal-Anwender bzw. Telekom-Rechnungen, sondern generell für Zahlungen zu empfehlen, deren Zahlungsempfänger die oben genannten Überweisungs-/Zahlscheinvordrucke verwenden.
Ich bitte, Ihre nachgeordneten Dienststellen über diese Festlegungen zu informieren.