Suche
Verwaltungsvorschrift über die Kennzeichnung von Sperrungen im Wald
Verwaltungsvorschrift über die Kennzeichnung von Sperrungen im Wald
vom 27. Februar 2015
(ABl./15, [Nr. 10], S.238)
geändert durch Verwaltungsvorschrift des MLEUV vom 24. März 2025
(ABl./25, [Nr. 16], S.310)
Sperrungen nach § 18 Absatz 2 des Waldgesetzes des Landes Brandenburg vom 20. April 2004 (GVBl. I S. 137) in Verbindung mit § 3 Absatz 1 der Waldsperrungsverordnung vom 3. Mai 2004 (GVBl. II S. 325) sind durch folgende Schilder kenntlich zu machen:
- „Reiten verboten“ - Schild für Waldwege und Waldbrandwundstreifen, auf denen das Reiten und
Gespannfahren verboten ist.
Größe: 300 x 400 mm
Grund: weiß
Bild: schwarz
Querbalken: rot
Schrift: schwarz
Rahmen: rot - aufgehoben
- aufgehoben
- „Gesperrtes Waldgebiet“ - Verbot zum Betreten und Befahren
Größe: 300 x 400 mm, alternativ: 210 x 297 mm
Grund: weiß
Bild: schwarz
Querbalken: rot
Schrift: schwarz
Ergänzung Sperrgrund und Frist: variabel
Rahmen: rot - Diese Verwaltungsvorschrift tritt am 1. März 2015 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verwaltungsvorschrift über die Kennzeichnung von Sperrungen im Wald vom 15. Dezember 2011 (ABl. 2012 S. 5) außer Kraft.