Suche

Suche innerhalb der Norm
Link zur Hilfe-Seite

Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Verband)
Satzung für die regionalen Untergliederungen des Verbandes

Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Verband)
Satzung für die regionalen Untergliederungen des Verbandes

vom 19. November 2003

Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. hat auf dem Verbandstag am 03./04.10.2003 für ihre steuerlich als selbständig zu be­han­delnden Untergliederungen eine (mit der OFD München - unter Einbeziehung der übrigen Oberfinanzdirektionen - abgestimmte) Satzung beschlossen und diese für die 8 Lan­des­grup­pen, für 99 Kreisgruppen und das Heimatwerk als verbindlich er­klärt.

Die Untergliederungen sind bereits ab dem Veranlagungszeitraum 2002 als selb­ständige Steuersubjekte zu behandeln. Aus dem Fehlen einer eigenen Satzung sind für die Jahre 2002 und 2003 keine negativen Folgerungen zu ziehen, da in­soweit die Hauptsatzung als ausreichend für die formellen Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit angesehen wird. 

Anlagen

1