Brandenburgisches Vorschriftensystem

LandesrechtPfeil Verwaltungsvorschriften

Suche

Suche innerhalb der Norm

Inhaltsübersicht

1.
Allgemeines

2.
Aufnahme von Rechtsvorgängen, Mieten und Pachten in die Kaufpreissammlung

3.
Umfang der Erfassung der Kauffälle

4.
Grundsätze bei der Erfassung

5.
Besondere Festlegungen zur landeseinheitlichen Erfassung der Kauffälle

6.
Festlegungen für die Ermittlung von Sachwertfaktoren, Liegenschaftszinssätzen und überregionale Auswertungen durch den Oberen Gutachterausschuss

6.1
Ermittlung von Sachwertfaktoren für Ein- und Zweifamilienhäuser

6.2
Ermittlung von Liegenschaftszinssätzen

6.3
Überregionale Auswertungen durch den Oberen Gutachterausschuss

7.
Datenschutz

8.
Inkrafttreten, Außerkrafttreten

Verwaltungsvorschrift zur einheitlichen Erfassung der Kauffälle in der automatisiert geführten Kaufpreissammlung im Land Brandenburg (Erfassungsrichtlinie - KPSErf-RL)

  • Aktuelle Fassung
  • Anlagen (4)
  • Änderungshistorie

Anlagen

1
Anlage 1 - Beschreibung der Elemente der niedersächsischen Kaufpreissammlung mit Anmerkungen des Landes Brandenburg 2024 [A-BB] (Elementebeschreibung Brandenburg) 2.6 MB
2
Anlage 2 - Beispiel für Zusammenstellung von Daten eines Kauffalls - Landverzicht - LVZ - gem. § 52 FlurbG 325.8 KB
3
Anlage 3 - Belegung der Geschäftsstellendaten und von Elementen in der AKS für Kauffälle, die für eine Ermittlung von Liegenschaftszinssätzen geeignet sind 634.0 KB
4
Anlage 4 - Belegung der Geschäftsstellendaten und von Elementen in der AKS für Kauffälle, die für eine Er-mittlung von Sachwertfaktoren für Ein- und Zweifamilienhäuser geeignet sind 466.8 KB
  nach oben