Suche
Runderlass in kommunalen Angelegenheiten des Ministeriums des Innern Nr. 11 /2001 (Aufhebung von Runderlassen)
Runderlass in kommunalen Angelegenheiten des Ministeriums des Innern Nr. 11 /2001 (Aufhebung von Runderlassen)
vom 14. November 2001
Wegen Zeitablaufs oder Änderung der Rechtsgrundlage werden folgende Runderlasse mit sofortiger Wirkung aufgehoben:
| Nummer/Datum | Betreff | 
|---|---|
| 5/1992 vom 26.02.1992 | Genehmigung von Zweckverbandssatzungen | 
| 12/1992 vom 29.02.1992 | Umwandlung von Arbeitsverhältnissen in Beamtenverhältnisse (Verbeamtung) | 
| 27/1992 vom 02.04.1992 | a) Überprüfung von Mitarbeitern in den Kommunen durch Anfrage bei der sogenannten „Gauck-Behörde“ b) Überprüfung von Abgeordneten der Gemeindevertretung, des Kreistages und der Stadtverordnetenversammlung  | 
| 40/1992 vom 26.05.1992 | Ämterbildung im Lande Brandenburg  hier: Inhalt der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen den ämterbildenden Städten und Gemeinden  | 
| 49/1992 vom 31.08.1992 | Personalbestand in den kommunalen Gebietskörperschaften des Landes Brandenburg | 
| 67/1992 vom 31.07.1992 | Strafrechtliche Verfolgung von unbefugten Aktenvernichtungen im Zusammenhang mit der Wiedervereinigung hier: Beschluss der Enquete-Kommission „Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland“ des Deutschen Bundestages vom 30.06.1992  | 
| 69/1992 vom 26.08.1992 | Kreisgrenzenüberschreitende Ämterbildung | 
| 74/1992 vom 22.09.1992 | Koordinierungsfunktionen des Landrates/Oberbürgermeisters | 
| 78/1992 vom 22.09.1992 | Durchführung des Gesetzes über die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (Stasi-Unterlagen-Gesetz) in der Fassung vom 20.12.1991 | 
| 93/1992 vom 06.10.1992 | I. Rederecht für Bürger in der Gemeindevertretung II. Öffentlichkeit von Ausschusssitzungen  | 
| 100/1992 vom 29.10.1992 | Verwaltung von Forderungen des ehemaligen Staatshaushaltes der DDR durch die Staatsbank Berlin | 
| 113/1992 vom 07.12.1992 | Vertragsbeziehungen mit Berlin | 
| 117/1992 vom 30.12.1992 | Rechte und Pflichten der Kommunen als staatliche Verwalter anspruchsbefangener Grundstücke und Gebäude hier: Beendigung der staatlichen Verwaltung nach dem 2. Vermögensrechtsänderungsgesetz zum 31.12.1992  | 
| 3/1993 vom 18.01.1993 | Vermögensgesetz hier: § 11 b (gesetzlicher Vertreter des Eigentümers)  | 
| 19/1993 vom 11.02.1993 | Einführung der Neufassung der VOB - Ausgabe 1992 | 
| 27/1993 vom 15.09.1993 | Ausübung der Verfügungsbefugnis bei anspruchsbelasteten, ehemals enteigneten Grundstücken gemäß § 3 Abs. 3 Vermögensgesetz (VermG) | 
| 45/1993vom 28.04.1993 | Auslegung des § 5 Abs. 4 Satz 2 AmtsO - Mitwirkungsmöglichkeiten aller Mitglieder des Amtsausschusses | 
| 50/1993 vom 27.05.1993 | Systematisierung der Namen neugebildeter Ämter des Landes Brandenburg | 
| 55/1993 vom 24.05.1993 | Aufhebung der staatlichen Verwaltung und Einsetzen eines gesetzlichen Vertreters des Eigentümers gem. §§ 11a und 11b des Gesetzes zur Regelung offener Vermögensfragen (VermG)  hier: Anfrage an das Bundesministerium der Justiz  | 
| 70/1993 vom 30.06.1992 | Ausschreibungsblatt des Landes Brandenburg | 
| 79/1993 vom 29.07.1993 | Erhebung von Verwaltungsgebühren nach der Grundstücksverkehrsordnung (GVO) | 
| 84/1993 vom August 1993 | Privatrechtliche Verträge bei Aufgabenübertragung gem. § 6 GKG auf einen Zweckverband | 
| 99/1993 vom 09.09.1993 | Ausübung der Verfügungsbefugnis bei anspruchsbelasteten, ehemals enteigneten Grundstücken gemäß § 3 Abs. 3 des Vermögensgesetzes (VermG) | 
| 103/1993 vom 30.09.1993 | Informationsmaterial zur Nutzungsentgeltverordnung | 
| 107/1993 vom 21.10.1993 | Wahl der Landräte und Beigeordneten in den neuen Großkreisen | 
| 108/1993 vom 23.10.1993 | Versorgungsrechtliche Regelung für Beamte auf Zeit | 
| 111/1993 vom Oktober 1993 | Durchführung von Gemeindeversammlungen gemäß § 53 GO nach der Kommunalwahl am 5. Dezember 1993 | 
| 112/1993 vom 22.11.1993 | Versorgungsrechtliche Regelungen für hauptamtlich gewählte Funktionsträger im Angestelltenverhältnis und als Beamte auf Zeit | 
| 120/1993 vom 30.12.1993 | Schaffung und Erhalt von Volksfestplätzen in Städten und Gemeinden Brandenburgs | 
| 5/1994 vom 12.01.1994 | Versorgungsrechtliche Regelungen für hauptamtlich gewählte Funktionsträger im Angestelltenverhältnis und als Beamte auf Zeit | 
| 13/1994 vom 17.01.1994 | Durchführung des Gesetzes zur Vereinfachung und Beschleunigung registerrechtlicher und anderer Verfahren (Registerverfahrensbeschleunigungsgesetz - RegVBG) | 
| 15/1994 vom 27.01.1994 | Erhebung von Verwaltungsgebühren nach der Grundstücksverkehrsverordnung (GVO)  Bezug: Mein Erlass vom 29. Juli 1993, Az.: III/5-74-20  | 
| 18/1994 vom 26.01.1994 | Aufhebung der staatlichen Verwaltung und Einsetzen eines gesetzlichen Vertreters des Eigentümers gemäß § 11b des Gesetzes zur Regelung offener Vermögensfragen (VermG)  Bezug: Runderlass III Nr. 55/93; Az.: III/5 vom 24.5.93  | 
| 29/1994 vom 17.03.1994 | Umzugskosten und Trennungsgeld aufgrund von Verlegungen von Dienststellen hier: Änderung des Dienstortes infolge der Kreisgebietsreform  | 
| 50/1994 vom 22.06.1994 | Gebührenregelung für die Jahresabschlussprüfung kommunaler Wirtschaftsbetriebe | 
| 53/1994 vom Juni 1994 | Einhaltung der Bestimmungen der VOB/A  hier: Nachprüfungsstelle nach § 31 VOB/A Bezug: Runderlass III Nr. 2/1993 vom 13.1.1993  | 
| 64/1994 vom 22.07.1994 | Entflechtung und Liquidation der WAB-Nachfolgegesellschaft im Land Brandenburg  Übernahme von Vermögen und Verbindlichkeiten durch Städte, Gemeinden und Zweckverbände  | 
| 68/1994 vom 19.08.1994 | Bearbeitungsdauer für die Erteilung von Genehmigungen nach der Grundstücksverkehrsverordnung (GVO) | 
| 3/1995 vom 18.01.1995 | Bestimmungen über die Bekanntmachung von Satzungen | 
| 4/1995 vom 05.07.1995 | Abwasserbeseitigungspflicht der Gemeinden im Zusammenhang mit Betreibermodellen | 
| 15/1995 vom 05.12.1995 | Öffentliches Auftragswesen im kommunalen Bereich  hier: - Ausschreibungspflicht der kommunalen Auftraggeber - Zuständigkeit von Vergabeausschüssen, des Hauptausschusses/Kreisausschusses - Bewerbungsfristen - Vergabevermerk - Beauftragung von Ingenieur-, Architekten- und Planungsbüros  | 
| 18/1995 vom 05.12.1995 | Erhebung der Grundsteuer ab dem Jahre 1996 | 
| 19/1995 vom 07.12.1995 | Anforderung von Führungszeugnissen bei Neueinstellungen | 
| 3/1996 vom 02.04.1996 | Ausschreibungspflicht der kommunalen Körperschaften bei der Beauftragung Dritter Ausschreibungspflicht kommunaler Gesellschaften/kommunaler Erfüllungsgehilfen im Rahmen der Beauftragung der Erledigung freiwilliger/pflichtiger Selbstverwaltungsaufgaben | 
| 6/1996 vom 01.06.1996 | Regelung der Anzeigepflicht für die Gebietsänderungen nach § 9 Abs. 2 Satz 1 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg | 
| 12/1996 vom 19.12.1996 | Durchführung des Zweckverbandssicherungsgesetzes | 
| 4/1997 vom 18.06.1997 | Abschluss von Kaufverträgen nach dem Gesetz über den Verkauf volkseigener Gebäude vom 07. März 1990 (sog. „Modrow-Gesetz") Mein Runderlass III Nr. 96/1992 vom 28. Dezember 1992, Az.: III/4-Boldt  | 
| 13/1997 vom 19.12.1997 | Vorläufige Behandlung nicht wirksam gegründeter Abwasserzweckverbände im Verwaltungsvollzug | 
| 4/1998 vom 18.05.1998 | Gewährung einer Aufwandsentschädigung an Ortsvorsteher in amtsangehörigen Gemeinden nach Gemeindezusammenschlüssen | 
| 5/1998 vom 10.07.1998 | Änderung der Gebührenregelung für die Jahresabschlussprüfung  hier: Änderung der Runderlasse 50/1994, 10/1996, 3/1997  | 
| 9/1998 vom 19.11.1998 | Grunderwerbssteuer  hier: Auslaufen der Steuerbefreiungstatbestände des § 4 Nr. 5 bis 7 des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG) zum 31. Dezember 1998  | 
| 8/1999 vom 21.06.1999 | Änderung der Gebührenregelung für die Jahresabschlussprüfung  hier: Änderung des Runderlasses 50/1994  | 
| 12/1999 vom 06.07.1999 | Rechtstatsächliches Forschungsprojekt zum Schuldrechtsanpassungsgesetz (SchuldRAnpG) und zur Nutzungsentgeltverordnung (NutzEV) | 
| 14/1999 vom 15.07.1999 | Gesetzentwurf zur Bereinigung der Rechtsverhältnisse an öffentlich genutzten privaten Grundstücken und zur Änderung anderer Rechtsverhältnisse  hier: Bedarfserhebung  | 
Im Auftrag
gez. Hoffmann
Verwaltungsvorschriften