Suche

Suche innerhalb der Norm
Link zur Hilfe-Seite

Einführung einheitlicher Vordrucke für die ordentliche Gerichtsbarkeit des Landes Brandenburg für das Kostenfestsetzungsverfahren im Zivilprozess (ZP 1 bis ZP 39), für das Prozeskostenhilfeverfahren im Zivilprozess (ZP 40 bis ZP 79) und für das Mahnverfahren (ZP 80 bis ZP 119)

Einführung einheitlicher Vordrucke für die ordentliche Gerichtsbarkeit des Landes Brandenburg für das Kostenfestsetzungsverfahren im Zivilprozess (ZP 1 bis ZP 39), für das Prozeskostenhilfeverfahren im Zivilprozess (ZP 40 bis ZP 79) und für das Mahnverfahren (ZP 80 bis ZP 119)
vom 14. November 1996
(JMBl/96, [Nr. 12], S.167)

zuletzt geändert durch Allgemeine Verfügung vom 18. April 2006
(JMBl/06, [Nr. 5], S.66)

Die Verwendung der in der Übersicht über die Formulare für das Kostenfestsetzungsverfahren im Zivilprozeß (ZP 1 bis ZP 39), für das Prozeßkostenhilfeverfahren im Zivil­prozeß (ZP 40 bis ZP 79) und für das Mahnverfahren (ZP 80 bis ZP 119) aufgeführten und den Gerichten als Mu­stersammlung zur Ver­fügung zu stellenden Vordrucke bei den Gerichten der or­dentli­chen Gerichtsbarkeit des Lan­des Brandenburg wird hier­mit genehmigt und emp­fohlen.

Brandenburg an der Havel, den 14. November 1996

Der Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts

Dr. Macke

Anlage zur AV vom 14. November 1996 (1414-SH 1/1a-I)

Kostenfestsetzungsverfahren im Zivilprozeß
(ZP 1 bis ZP 39) 

ZP 1 Kostenfestsetzungsbeschluß - Urschrift
ZP 2 Kostenfestsetzungsbeschluß - Ausfertigung
ZP 3 Kostenfestsetzungsbeschluß mit Vollstreckungs­klausel - Ausfertigung
ZP 11 Kostenausgleich zum Kostenfestsetzungsbeschluß
ZP 14 Kostenrückzahlung - Reinschrift
ZP 20 Kostenfestsetzung (§ 19 BRAGO) - Urschrift
ZP 22 Kostenfestsetzung (§ 19 BRAGO) Äußerungsersu­chen - Reinschrift
ZP 23 Kostenfestsetzungsbeschluß (§ 19 BRAGO) - Aus­ferti­gung
ZP 24 Kostenfestsetzungsbeschluß (§ 19 BRAGO) mit Vollstreckungsklausel - Ausfertigung
ZP 27 Aufforderung zur Kostenberechnung (§ 106 ZPO)

Prozeßkostenhilfeverfahren im Zivilprozeß
(ZP 40 bis ZP 79)

ZP 40 Vordruck für die Erklärung über die pers. u. wirtsch. Verhältnisse bei PKH
ZP 41 Aufforderung zum Nachweis, daß der Antragsgeg­ner/­Beklagte einen Kostenvorschuß nicht zahlen kann
ZP 42 Antrag auf Bewilligung von PKH - Protokoll -
ZP 44 Zurückweisungsbeschluß PKH
ZP 45 Bewilligung der PKH
ZP 46 Kostennachricht bei Bewilligung der PKH
ZP 49 Erinnerungsschreiben bei Ausbleiben von Raten/Beträ­gen nach Bewilligung der PKH
ZP 50 Überprüfung PKH gemäß § 120 Abs. 4 ZPO
ZP 51 Überprüfung PKH gemäß § 120 Abs. 4 ZPO - Erinnerung -
ZP 52 Zahlungsvermerk
ZP 54 Beschluß über die vorläufige Einstellung der Zah­lungen (§ 120 Abs. 3 ZPO)
ZP 55 Änderung der Festsetzung der PKH-Vergütung - Ausfertigung mit Verfügung
ZP 60 Übersendung des PKH-Gesuchs in Familiensa­chen
ZP 61 Bewilligung der PKH in Ehesachen - Urschrift
ZP 62 Bewilligung der PKH in Ehesachen - Reinschrift
ZP 64 Mitteilung des Antrags auf Gewährung von PKH in Un­terhaltsstreitigkeiten
ZP 66 Aufforderung zur Einreichung des Antrages auf Festsetzung der Vergütung gemäß § 128 Abs. 2 BRAGO - Verfü­gung
ZP 67 Aufforderung zur Einreichung des Antrages auf Festsetzung der Vergütung gemäß § 128 Abs. 2 BRAGO - Reinschrift

Mahnverfahren
(ZP 80 bis ZP 119)

ZP 80 Mahnregister
ZP 81 - aufgehoben -
ZP 82 Mitteilung bei Anträgen auf Zahlungserleichte­rung in Mahnsachen
ZP 84 Zwischenverfügung in Mahnsachen - Urschrift
ZP 85 Zwischenverfügung in Mahnsachen - Reinschrift
ZP 86 Verweisung des Mahnverfahrens an das örtlich zuständige Amtsgericht
ZP 87 Ergänzungs-/Berichtigungsbeschluss in Mahnsachen
ZP 88 Widerspruch
ZP 89 Anfrage an Antragsgegner, ob Eingabe als Wider­spruch bzw. Einspruch gelten soll
ZP 90 Abgabenachricht in Mahnsachen
ZP 91 Verfügung der Geschäftsstelle nach Eingang der Mahn­akte - AG
ZP 93 Aufforderung an Kläger zur Anspruchsbegrün­dung nach Mahnverfahren - AG
ZP 94 Nachricht von Übernahme des Verfahrens an An­tragsgegner - AG
ZP 96 Verfügung der Geschäftsstelle nach Eingang der Mahnakte - LG
ZP 97 Aufforderung an Kläger zur Anspruchsbegrün­dung nach Mahnverfahren - LG
ZP 98 Nachricht von Übernahme des Verfahrens an An­tragsgegner - LG