ARCHIV
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog nach dem Güterkraftverkehrsgesetz
I. Vorbemerkungen
Der nachfolgende, zwischen Bund und Ländern abgestimmte Buß- und Verwarnungsgeldkatalog stellt Zumessungsregeln für eine gleichmäßige Bemessung von Buß- und Verwarnungsgeldern aufgrund von Tatbeständen nach dem Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG) dar. Zweck dieser Regelsätze ist es, für häufiger vorkommende Ordnungswidrigkeiten zu einer einheitlichen Ahndung zu kommen.
Die im Buß- und Verwarnungsgeldkatalog bestimmten Beträge sind Regelsätze, die von fährlässiger Begehung und gewöhnlichen Tatumständen ausgehen.
Die Regelsätze des Buß- und Verwarnungsgeldkataloges räumen bei Fällen, die von der üblichen Begehungsweise abweichen, einen Ermessensspielraum ein. Die Bußgeldbehörde ist verpflichtet, objektive und subjektive Tatumstände, die die Handlung im Vergleich zum Regelfall als weniger schwerwiegend kennzeichnen, zugunsten des Betroffenen zu berücksichtigen und somit im Einzelfall den Regelsatz zu unterschreiten. Sie ist weiterhin berechtigt, bei Tatumständen, die die Handlung im Vergleich zum Regelfall als schwerwiegender kennzeichnen, im Einzelfall den Regelsatz zu überschreiten.
Bei vorsätzlichem Handeln gelten die vorgenannten Erwägungen entsprechend.
II. Inhalt
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG (I. - Unternehmer) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
I. - 1 | Zuwiderhandlungen gegen die Erlaubnis-/Genehmigungspflicht | |||||
Lfd. Nr. | Tatvorwurf | Ordnungswidrigkeit nach | Vorsätzliche Begehungsweise | Fahrlässige Begehungsweise | ||
Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | |||
I. - 1.1 | Betreiben von gewerblichem Güterkraftverkehr ohne Erlaubnis nach § 3 Abs. 1 GüKG/Berechtigung nach § 6 GüKG/Lizenz nach Artikel 3 VO (EWG) Nr. 881/92: | |||||
I. - 1.1.1 | Inländischer Unternehmer bei Binnenbeförderungen und Beförderungen mit Drittstaaten | § 19 Abs. 1 Nr. 1b, § 3 Abs. 1 GüKG | 2.000 | 1.000 | ||
I. - 1.1.2 | Gebietsfremder EU-/EWR-Unternehmer bei Kabotagebeförderungen | § 19 Abs. 4 Nr. 2 GüKG, Artikel 1 Abs. 1 VO (EWG) Nr. 3118/93 i. V. m. Artikel 3 Abs. 1 VO (EWG) Nr. 881/92 | 2.000 | 1.000 | ||
I. - 1.1.3 | Drittstaatenunternehmer bei Binnenbeförderungen | § 19 Abs. 1 Nr. 1b, § 3 Abs. 1 GüKG | 2.500 | 1.250 | ||
I. - 1.1.4 | Inländischer oder gebietsfremder EU-/EWR-Unternehmer im grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr i. S. d. VO (EWG) Nr. 881/92 | § 19 Abs. 2 Nr. 1 GüKG, Artikel 3 Abs. 1 VO (EWG) Nr. 881/92 | 2.000 | 1.000 | ||
I. - 1.1.5 | Gebietsfremder EU-/EWR-Unternehmer bei Beförderungen zwischen dem Inland und einem Drittstaat | § 19 Abs. 1 Nr. 1b, § 3 Abs. 1, § 6 GüKG | 2.500 | 1.250 |
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG (I. - Unternehmer) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
I. - 1 | Zuwiderhandlungen gegen die Erlaubnis-/Genehmigungspflicht | |||||
Lfd. Nr. | Tatvorwurf | Ordnungswidrigkeit nach | Vorsätzliche Begehungsweise | Fahrlässige Begehungsweise | ||
Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | |||
I. - 1.1.6 | Drittstaatenunternehmer im grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr | § 19 Abs. 1 Nr. 1b, § 3 Abs. 1, § 6 GüKG | 2.500 (ohne CEMT- Umzugsgenehmigung 2.000) | 1.250 | ||
I. - 1.2 | Vollziehbare Auflage missachtet | § 19 Abs. 1 Nr. 1c, § 3 Abs. 4, § 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 2, § 4 Abs. 4, | 100 | 50 | ||
§ 7 Abs. 3 oder | - | - | ||||
§ 10 Abs. 3 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 300 | 150 | ||||
I. - 1.3 | Inländischer Unternehmer, gebietsfremder EU-/EWR-Unternehmer, Drittstaatenunternehmer: unzulässige Verwendung der CEMT-Genehmigung durch Verstoß gegen die 6-Wochen-Regelung | § 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 4 i. V. m. § 7a Nr. 2 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 1.500 | 750 | ||
I. - 1.4 | Inländischer Unternehmer, gebietsfremder EU-/EWR-Unternehmer, Drittstaatenunternehmer - CEMT-Genehmigung für mehr als ein Fahrzeug eingesetzt - gesamte Strecke, auch ausländischer Streckenteil |
§ 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 3 i. V. m. § 7a Nr. 1 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 2.500 | 1.250 |
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG (I. - Unternehmer) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
I. - 2 | Zuwiderhandlungen gegen Mitführungspflichten | |||||
Lfd. Nr. | Tatvorwurf | Ordnungswidrigkeit nach | Vorsätzliche Begehungsweise | Fahrlässige Begehungsweise | ||
Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | |||
I. - 2.1 | Inländischer Unternehmer: - Erlaubnis oder Erlaubnisausfertigung - CEMT-Genehmigung - Bilaterale Genehmigung |
§ 19 Abs. 1 Nr. 3, § 7 Abs. 1 GüKG | 300 | 150 | ||
I. - 2.2 | Inländischer oder gebietsfremder EU-/EWR- Unternehmer: - Lizenzabschrift - CEMT-Umzugsgenehmigung |
§ 19 Abs. 1 Nr. 3, § 7 Abs. 1 GüKG | 300 | 150 |
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
I. - 2 | Zuwiderhandlungen gegen Mitführungspflichten | |||||
Lfd. Nr. | Tatvorwurf | Ordnungswidrigkeit nach | Vorsätzliche Begehungsweise | Fahrlässige Begehungsweise | ||
Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | |||
I. - 2.3 | Gebietsfremder EU-/EWR- oder Drittstaatenunternehmer: - Bilaterale Genehmigung - Drittstaatengenehmigung - CEMT-Genehmigung |
§ 19 Abs. 1 Nr. 3, § 7 Abs. 1 GüKG | 2.500 | 1.250 | ||
I. - 2.4 | Drittstaatenunternehmer: - CEMT-Umzugsgenehmigung |
§ 19 Abs. 1 Nr. 3, § 7 Abs. 1 GüKG | 300 | 150 | ||
I. - 2.5 | Drittstaatenunternehmer: - Fahrzeugbezogene Nachweise Gebietsfremder EU-/EWR-Unternehmer bei Beförderungen zwischen dem Inland und einem Drittstaat: - Fahrzeugbezogene Nachweise |
§ 19 Abs. 1 Nr. 3, § 7 Abs. 1 GüKG | 2.500 | 351 | 1.250 | 351 |
I. - 2.6 | Versicherungsnachweis bei Binnenbeförderung einschließlich Kabotage | § 19 Abs. 1 Nr. 6a, § 7a Abs. 4 Satz 1 GüKG | 25 | 25 | ||
I. - 2.7 | Begleitpapier bzw. sonstiger Nachweis | § 19 Abs. 1 Nr. 5, § 7 Abs. 3 Satz 1 GüKG | 75 | 251 | 40 | 251 |
I. - 2.7.1 | Begleitpapier bei landwirtschaftlichen Beförderungen | § 19 Abs. 1 Nr. 1, § 2 Abs. 1a GüKG | 75 | 251 | 40 | 251 |
I. - 2.8 | Fahrtenberichtheft für CEMT-Genehmigung - Nicht für die Mitführung oder - nicht für die Aufbewahrung der ausgefüllten Seiten im Fahrtenberichtheft gesorgt |
§ 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 7, § 7a Nr. 3 Satz 1 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 1.500 | 750 | ||
I. - 2.92 | Inländischer oder gebietsfremder EU-/EWR- Unternehmer im grenzüberschreitenden kombinierten Verkehr: - Bescheinigung über nächstgelegenen geeigneten Bahnhof - Nachweis über Berufszugang - Reservierungsbestätigung bei Anfuhr - Nachweis Eisenbahnverwaltung/Schifffahrttreibender bei Abfuhr |
§ 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 10, § 14 Abs. 3 Satz 1, § 15 Abs. 2 Satz 1, § 17 Abs. 1 Satz 1 oder Abs. 2 Satz 1 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 150 | 75 | ||
I. - 2.103 |
Gebietsfremder EU-/EWR-Unternehmer im grenzüberschreitenden kombinierten Verkehr zwischen dem Inland und einem Drittstaat oder Drittstaatenunternehmer im grenzüberschreitenden kombinierten Verkehr: - Bescheinigung über nächstgelegenen geeigneten Bahnhof - Nachweis über Berufszugang - Reservierungsbestätigung bei Anfuhr - Nachweis Eisenbahnverwaltung/Schifffahrttreibender bei Abfuhr |
§ 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 10, § 14 Abs. 3 Satz 1, § 15 Abs. 2 Satz 1, § 16 Abs. 2 Satz 1, § 17 Abs. 1 Satz 1 oder Abs. 2 Satz 1 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 2.500 | 1.250 |
1 Verpflichtung nicht ordnungsgemäß erfüllt.
2 Nicht anzuwenden, wenn Berechtigung nach §§ 3, 5 oder 6 GüKG verwendet wird.
3 Unternehmer aus den Beitrittsstaaten sind wie Unternehmer aus Drittstaaten zu behandeln.
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG (I. - Unternehmer) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
I. - 2 | Zuwiderhandlungen gegen Mitführungspflichten | |||||
Lfd. Nr. | Tatvorwurf | Ordnungswidrigkeit nach | Vorsätzliche Begehungsweise | Fahrlässige Begehungsweise | ||
Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | |||
I. - 2.11 | Inländischer Unternehmer bei Beförderungen mit Be- und Entladeort in Deutschland: - Pass, Passersatz oder Ausweisersatz - Aufenthaltsgenehmigung oder Duldung - Arbeitsgenehmigung, falls erforderlich |
§ 19 Abs. 1 Nr. 6d, § 7b Abs. 1 Satz 2 GüKG | 250 | 125 | ||
I. - 2.12 | Inländischer Unternehmer oder gebietsfremder EU-/EWR-Unternehmer bei grenzüberschreitenden Beförderungen - Fahrerbescheinigung |
§ 19 Abs. 2 Nr. 2 GüKG, Artikel 6 Abs. 4 Satz 1 VO (EWG) Nr. 881/92 | 250 | 125 |
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG (I. - Unternehmer) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
I. - 3 | Zuwiderhandlungen bei Betriebskontrollen | |||||
Lfd. Nr. | Tatvorwurf | Ordnungswidrigkeit nach | Vorsätzliche Begehungsweise | Fahrlässige Begehungsweise | ||
Bußgeld € | Verwarnungsgeld €1 | Bußgeld € | Verwarnungsgeld €1 | |||
I. - 3.1 | Betriebskontrolle nicht gestattet | § 19 Abs. 1 Nr. 9, § 12 Abs. 4 Satz 2, § 21a Abs. 2 Satz 3 GüKG | 500 | |||
I. - 3.2 | Auskunft verweigert bzw. nicht ordnungsgemäß erteilt | § 19 Abs. 1 Nr. 7, § 12 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1, § 21a Abs. 3 Satz 1 GüKG | 500 | 35 | 250 | 35 |
I. - 3.3 | Nachweis nicht bzw. nicht ordnungsgemäß erbracht | § 19 Abs. 1 Nr. 10, § 12 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2, § 21a Abs. 3 Satz 1 GüKG | 500 | 35 | 250 | 35 |
I. - 3.4 | Hilfsdienst nicht bzw. nicht ordnungsgemäß geleistet/Hilfsmittel nicht bzw. nicht ordnungsgemäß gestellt | § 19 Abs. 1 Nr. 11, § 12 Abs. 5 Satz 1 Nr. 3, § 21a Abs. 3 Satz 1 GüKG | 500 | 35 | 250 | 35 |
1 Verpflichtung nicht ordnungsgemäß erfüllt
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG (I. - Unternehmer) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
I. - 4 | Zuwiderhandlungen im Werkverkehr | |||||
Lfd. Nr. | Tatvorwurf | Ordnungswidrigkeit nach | Vorsätzliche Begehungsweise | Fahrlässige Begehungsweise | ||
Bußgeld € | Verwarnungsgeld €1 | Bußgeld € | Verwarnungsgeld €1 | |||
I. - 4.1 | Unternehmen nicht bzw. nicht ordnungsgemäß angemeldet | § 19 Abs. 1 Nr. 12a, § 15a Abs. 2 und 3 GüKG | 150 | 35 | 75 | 35 |
I. - 4.2 | Trotz Aufforderung Angaben nicht bzw. nicht ordnungsgemäß nachgewiesen | § 19 Abs. 1 Nr. 12b, § 15a Abs. 3 GüKG | 100 | 35 | 50 | 35 |
I. - 4.3 | Änderungen nicht bzw. nicht ordnungsgemäß mitgeteilt | § 19 Abs. 1 Nr. 12c, § 15a Abs. 5 GüKG | 100 | 35 | 50 | 35 |
I. - 4.4 | Trotz Aufforderung Änderungen nicht bzw. nicht ordnungsgemäß nachgewiesen | § 19 Abs. 1 Nr. 12d, § 15a Abs. 5 GüKG | 100 | 35 | 50 | 35 |
I. - 4.5 | Unternehmen nicht rechtzeitig abgemeldet | § 19 Abs. 1 Nr. 12e, § 15a Abs. 6 GüKG | 35 | 35 |
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG (I. - Unternehmer) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
I. - 5 | Zuwiderhandlungen gegen sonstige Pflichten | |||||
Lfd. Nr. | Tatvorwurf | Ordnungswidrigkeit nach | Vorsätzliche Begehungsweise | Fahrlässige Begehungsweise | ||
Bußgeld € | Verwarnungsgeld €1 | Bußgeld € | Verwarnungsgeld €1 | |||
I. - 5.1 | Aufgehoben | |||||
I. - 5.2 | Inländischer oder gebietsfremder EU-/EWR- Unternehmer: - Eingesetztes Kraftfahrzeug nicht in einem EU-/oder EWR-Staat zugelassen Drittstaatenunternehmer: - Eingesetztes Kraftfahrzeug nicht im Heimatstaat zugelassen |
§ 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 12, § 18 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 250 | 125 | ||
I. - 5.3 | Unternehmensangaben: - Änderung der Erlaubnisbehörde nicht bzw. nicht ordnungsgemäß mitgeteilt/trotz Aufforderung Nachweis der Änderung gegenüber Erlaubnisbehörde nicht bzw. nicht ordnungsgemäß erbracht |
§ 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 15, § 12 Satz 1, § 13 Abs. 1 Satz 2 Berufszugangsverordnung für den Güterkraftverkehr | 200 | 35 | 100 | 35 |
I. - 5.4 | Unternehmensangaben: - Änderung der Lizenzbehörde nicht bzw. nicht ordnungsgemäß mitgeteilt/trotz Aufforderung Nachweis der Änderung gegenüber Lizenzbehörde nicht bzw. nicht ordnungsgemäß erbracht |
§ 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 1, § 2 Satz 1 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 200 | 35 | 100 | 35 |
I. - 5.5 | Unternehmensangaben: - Auskunft nicht bzw. nicht ordnungsgemäß erteilt |
§ 19 Abs. 1 Nr. 7, § 15 Abs. 3 Satz 3 GüKG | 200 | 35 | 100 | 35 |
I. - 5.6 | Fahrtenberichtheft/Fehlanzeige für CEMT-Genehmigung nicht bzw. nicht rechtzeitig vorgelegt | § 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 7, § 5 Abs. 2 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 1.500 | 750 |
1 Verpflichtung nicht ordnungsgemäß erfüllt.
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG (I. - Unternehmer) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
I. - 5 | Zuwiderhandlungen gegen sonstige Pflichten | |||||
Lfd. Nr. | Tatvorwurf | Ordnungswidrigkeit nach | Vorsätzliche Begehungsweise | Fahrlässige Begehungsweise | ||
Bußgeld € | Verwarnungsgeld €1 | Bußgeld € | Verwarnungsgeld €1 | |||
I. - 5.7 | Fahrtenberichtheft für CEMT-Genehmigung nicht bzw. nicht ordnungsgemäß geführt | § 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 3, § 5 Abs. 1 Satz 1 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 75 | 35 | 40 | 35 |
I. - 5.8 | Drittstaatenunternehmer: - Güterkraftverkehr trotz Ausschlusses durchgeführt |
§ 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 13, § 19 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 2.500 | 1.250 | ||
I. - 5.9 | Inländischer Unternehmer bei Beförderungen mit Be- und Entladen in Deutschland - Einsatz von nicht ordnungsgemäß beschäfigtem Fahrpersonal aus Drittstaaten |
§ 19 Abs. 1 Nr. 6c, § 7b Abs. 1 Satz 1 GüKG | 5.000 | 2.500 | ||
I. - 5.9.1 | Inländischer Unternehmer, gebietsfremder EU-/EWR-Unternehmer im grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr in der EU/im EWR - Einsatz von Fahrpersonal aus Drittstaaten ohne Fahrerbescheinigung |
§ 19 Abs. 4 Nr. 1 GüKG, Artikel 3 Abs. 1 i. V. m. Abs. 3 VO (EWG) Nr. 881/92 | 5.000 | 2.500 | ||
I. - 5.9.2 | Inländischer Unternehmer, gebietsfremder EU-/EWR-Unternehmer im Kabotageverkehr in der EU/im EWR - Einsatz von Fahrpersonal aus Drittstaaten ohne Fahrerbescheinigung |
§ 19 Abs. 4 Nr. 3 GüKG, Artikel 1 Abs. 1 VO (EWG) Nr. 3118/93 i. V. m. Artikel 3 Abs. 1 i. V. m. Abs. 3 VO (EWG) Nr. 881/92 | 5.000 | 2.500 | ||
I. - 5.10.1 | Eingeschweißte Berechtigung oder fahrzeugbezogene Nachweise - Bei zweifelsfreier Erkennbarkeit der Echtheit der Urkunde trotz Vorhandensein einer Laminierung bzw. Schutzschicht |
§ 19 Abs. 1 Nr. 3, § 7 Abs. 1 GüKG | 35 | 35 | ||
I. - 5.10.2 | Eingeschweißte Berechtigung oder fahrzeugbezogene Nachweise Keine Möglichkeit der Echtheitsprüfung |
§ 19 Abs. 1 Nr. 3, § 7 Abs. 1 GüKG | 300 | 150 | ||
I. - 5.11 | Unternehmensangaben bzgl. Fahrerbescheinigung: Änderung der Erlaubnisbehörde nicht bzw. nicht ordnungsgemäß mitgeteilt | § 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 14 i. V. m. § 23 Satz 1 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 100 | 35 | 50 | 35 |
I. - 5.12 | Unternehmensangaben bzgl. Fahrerbescheinigung: Trotz Aufforderung Nachweis der Änderung gegenüber Lizenzbehörde nicht bzw. nicht ordnungsgemäß erbracht oder nicht bzw. nicht ordnungsgemäß vorgelegt | § 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 15 i. V. m. § 23 Satz 1, § 24 Satz 1 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 100 | 35 | 50 | 35 |
1 Verpflichtung nicht ordnungsgemäß erfüllt
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG (II. - Fahrer oder andere nichtleitende Angestellte) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
II. - 1 | Zuwiderhandlungen gegen Mitführungs- oder Vorlagepflichten | |||||
Lfd. Nr. | Tatvorwurf | Ordnungswidrigkeit nach | Vorsätzliche Begehungsweise | Fahrlässige Begehungsweise | ||
Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | |||
II. - 1.1 | Betroffener aus einem inländischen Unternehmen: - Erlaubnis oder Erlaubnisausfertigung - CEMT-Genehmigung - Bilaterale Genehmigung |
§ 19 Abs. 1 Nr. 4, § 7 Abs. 2 GüKG | 100 | 50 | ||
II. - 1.2 | Betroffener aus einem inländischen oder gebietsfremden EU-/EWR- oder Schweizer Unternehmen: - Lizenzabschrift - CEMT-Umzugsgenehmigung |
§ 19 Abs. 1 Nr. 4, § 7 Abs. 2 GüKG | 100 | 50 | ||
II. - 1.3 | Betroffener aus einem gebietsfremden EU-/EWR- oder Drittstaatenunternehmen: - Bilaterale Genehmigung - Drittstaatengenehmigung - CEMT-Genehmigung |
§ 19 Abs. 1 Nr. 4, § 7 Abs. 2 GüKG | 175 | 85 | ||
II. - 1.4 | Betroffener aus einem Drittstaatenunternehmen: - CEMT-Umzugsgenehmigung |
§ 19 Abs. 1 Nr. 4, § 7 Abs. 2 GüKG | 100 | 50 | ||
II. - 1.5 | Betroffener aus einem Drittstaatenunternehmen: - Fahrzeugbezogene Nachweise Betroffener aus einem gebietsfremden EU-/EWR-Unternehmen bei Beförderungen zwischen dem Inland und einem Drittstaat: Fahrzeugbezogene Nachweise |
§ 19 Abs. 1 Nr. 4, § 7 Abs. 2 GüKG | 175 | 351 | 85 | 351 |
II. - 1.6 | Begleitpapier bzw. sonstiger Nachweis | § 19 Abs. 1 Nr. 6, § 7 Abs. 3 Satz 2 GüKG | 25 | 25 | ||
II. - 1.6.1 | Begleitpapier bei landwirtschaftlichen Beförderungen | § 19 Abs. 1 Nr. 1a, § 2 Abs. 1a GüKG | 25 | 25 | ||
II. - 1.7 | Fahrtenberichtheft für CEMT-Genehmigung - Nicht oder nicht vollständig mitgeführt - Nicht oder nicht rechtzeitig ausgehändigt |
§ 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 8, § 7a Nr. 3 Satz 2 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 100 | 50 | ||
II. - 1.8 | Versicherungsnachweis bei Binnenbeförderungen einschließlich Kabotage | § 19 Abs. 1 Nr. 6b, § 7a Abs. 4 Satz 2 GüKG | 25 | 25 | ||
II. - 1.91 | Betroffener aus einem inländischen oder gebietsfremden EU-/EWR-Unternehmen im grenzüberschreitenden kombinierten Verkehr: - Bescheinigung über nächstgelegenen geeigneten Bahnhof - Nachweis über Berufszugang - Reservierungsbestätigung bei Anfuhr Nachweis Eisenbahnverwaltung/Schifffahrttreibender bei Abfuhr |
§ 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 11, § 14 Abs. 3 Nr. 2, § 15 Abs. 2 Satz 2, § 17 Abs. 1 Satz 3 oder Abs. 2 Satz 3 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 100 | 50 |
1 Nicht anzuwenden, wenn Berechtigung nach §§ 3, 5 oder 6 GüKG verwendet wird.
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG (II. - Fahrer oder andere nichtleitende Angestellte) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
II. - 1 | Zuwiderhandlungen gegen Mitführungs- oder Vorlagepflichten | |||||
Lfd. Nr. | Tatvorwurf | Ordnungswidrigkeit nach | Vorsätzliche Begehungsweise | Fahrlässige Begehungsweise | ||
Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | |||
II. - 1.101, 2 | Betroffener aus einem gebietsfremden EU-/EWR-Unternehmen im grenzüberschreitenden kombinierten Verkehr zwischen dem Inland und einem Drittstaat oder Betroffener aus einem Drittstaatenunternehmen im grenzüberschreitenden kombinierten Verkehr: - Bescheinigung über nächstgelegenen geeigneten Bahnhof - Nachweis über Berufszugang - Reservierungsbestätigung bei Anfuhr - Nachweis Eisenbahnverwaltung/Schifffahrtreibender bei Abfuhr |
§ 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 11, § 14 Abs. 3 Satz 2, § 16 Abs. 2 Satz 2, § 17 Abs. 1 Satz 3 oder Abs. 2 Satz 3 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 175 | 85 | ||
II. - 1.11 | Drittstaatenfahrpersonal, beschäftigt bei inländischem Unternehmen - Pass, Passersatz oder Ausweisersatz - Aufenthaltsgenehmigung oder Duldung - Arbeitsgenehmigung, falls erforderlich |
§ 19 Abs. 1 Nr. 6e, § 7b Abs. 2 i. V. m. Abs. 1 Satz 2 GüKG | 100 | 50 | ||
II. - 1.12 | Drittstaatenfahrpersonal, beschäftigt bei EU-/EWR-Unternehmen, bei grenzüberschreitender, lizenzpflichtiger Beförderung - Fahrerbescheinigung |
§ 19 Abs. 2 Nr. 3, Artikel 6 Abs. 4 Satz 3 VO (EWG) Nr. 881/92 | 100 | 50 | ||
II. - 1.12.1 | Drittstaatenfahrpersonal, beschäftigt bei EU-/EWR-Unternehmen, Kabotagebeförderung - Fahrerbescheinigung |
§ 19 Abs. 3 GüKG, Artikel 1 Abs. 2 Satz 2 VO (EWG) Nr. 3118/93 | 100 | 50 | ||
II. - 1.13 | Ausländisches Fahrpersonal - Pass - Sonstiges zum Grenzübertritt berechtigendes Dokument |
§ 19 Abs. 1 Nr. 4, § 7 Abs. 2 GüKG | 50 | 25 |
1 Nicht anzuwenden, wenn Berechtigung nach §§ 3, 5 oder 6 GüKG verwendet wird.
2 Fahrer aus den Beitrittsstaaten sind wie Drittstaatler zu behandeln.
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG (II. - Fahrer oder andere nichtleitende Angestellte) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
II. - 2 | Zuwiderhandlungen gegen sonstige Pflichten | |||||
Lfd. Nr. | Tatvorwurf | Ordnungswidrigkeit nach | Vorsätzliche Begehungsweise | Fahrlässige Begehungsweise | ||
Bußgeld € | Verwarnungsgeld €1 | Bußgeld € | Verwarnungsgeld €1 | |||
II. - 2.1 | Betriebskontrolle: - Auskunft verweigert bzw. nicht ordnungsgemäß erbracht - Hilfsdienst nicht bzw. nicht ordnungsgemäß geleistet/Hilfsmittel nicht bzw. nicht ordnungsgemäß gestellt |
§ 19 Abs. 1 Nr. 7, 10, 11, § 12 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1 bis 3, § 21a Abs. 3 Satz 1 GüKG | 100 | 25 | 50 | 25 |
II. - 2.2 | Straßenkontrolle: - Auskunft verweigert bzw. nicht ordnungsgemäß erteilt |
§ 19 Abs. 1 Nr. 7, § 12 Abs. 1 Satz 3 GüKG | 100 | 25 | 50 | 25 |
1 Verpflichtung nicht ordnungsgemäß erfüllt
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG (II. - Fahrer oder andere nichtleitende Angestellte) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
II. - 2 | Zuwiderhandlungen gegen sonstige Pflichten | |||||
Lfd. Nr. | Tatvorwurf | Ordnungswidrigkeit nach | Vorsätzliche Begehungsweise | Fahrlässige Begehungsweise | ||
Bußgel € | Verwarnungsgeld €1 | Bußgeld € | Verwarnungsgeld €1 | |||
II. - 2.3 | Fahrtenberichtheft für CEMT-Genehmigung nicht bzw. nicht ordnungsgemäß geführt | § 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 3, § 5 Abs. 1 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 25 | 25 | ||
II. - 2.4 | Betroffener aus einem Drittstaatenunternehmen: - Güterkraftverkehr trotz Ausschlusses durchgeführt |
§ 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 13, § 19 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr | 175 | 85 | ||
II. - 2.52 | Zeichen oder Weisung nicht befolgt | § 19 Abs. 1 Nr. 8, § 12 Abs. 3 GüKG | 250 | 125 | ||
II. - 2.62 | Fahrt trotz Untersagung fortgesetzt | § 19 Abs. 1 Nr. 12, § 13 GüKG | 250 | 125 | ||
II. - 2.7 | Vollziehbare Auflage missachtet | § 19 Abs. 1 Nr. 1c, § 3 Abs. 4, § 19 Abs. 1 Nr. 2 GüKG, § 25 Nr. 2, § 4 Abs. 4, | 100 | 50 | ||
§ 7 Abs. 3, | 35 | 35 | ||||
§ 10 Abs. 3 VO über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr, § 9 Abs. 2 OWiG | 175 | 85 |
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG (III. - Auftraggeber) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
III. - 1 | Zuwiderhandlungen gegen die Verpflichtung, vertragliche Leistungen nicht ausführen zu lassen | |||||
Lfd. Nr. | Tatvorwurf | Ordnungswidrigkeit nach | Vorsätzliche Begehungsweise | Fahrlässige Begehungsweise | ||
Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | |||
III. - 1.1 | Ausführenlassen der vertraglichen Leistung, obwohl der beauftragte Unternehmer nicht Inhaber einer Erlaubnis/Berechtigung war | § 19 Abs. 1a Nr. 1, § 7c Satz 1 Nr. 1 GüKG | 3.000 | 1.500 | ||
III. - 1.2 | Ausführenlassen der vertraglichen Leistung, obwohl der beauftragte Unternehmer einen Spediteur/Frachtführer einsetzt oder zulässt, dass ein solcher tätig wird, der nicht Inhaber einer Erlaubnis/Berechtigung war | § 19 Abs. 1a Nr. 1, § 7c Satz 1 Nr. 3a GüKG | 3.000 | 1.500 |
1 Verpflichtung nicht ordnungsgemäß erfüllt.
2 Unternehemer bei Beteiligung nach § 14 OWiG: doppelter Satz
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG (III. - Auftraggeber) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
III. - 1 | Zuwiderhandlungen gegen die Verpflichtung, vertragliche Leistungen nicht ausführen zu lassen | |||||
Lfd. Nr. | Tatvorwurf | Ordnungswidrigkeit nach | Vorsätzliche Begehungsweise | Fahrlässige Begehungsweise | ||
Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | |||
III. - 1.3 | Ausführenlassen der vertraglichen Leistung, obwohl der beauftragte Unternehmer Fahrpersonal einsetzt, das nicht im Besitz der erforderlichen Arbeitsgenehmigung war | § 19 Abs. 1a Nr. 2, § 7c Satz 1 Nr. 2 GüKG | 5.000 | 2.500 | ||
III. - 1.4 | Ausführenlassen der vertraglichen Leistung, obwohl der beauftragte Unternehmer einen Spediteur/Frachtführer einsetzt oder zulässt, dass ein solcher tätig wird, der Fahrpersonal einsetzt, das nicht im Besitz der erforderlichen Arbeitsgenehmigung war | § 19 Abs. 1a Nr. 2, § 7c Satz 1 Nr. 3b GüKG | 5.000 | 2.500 | ||
III. - 1.5 | Ausführenlassen der vertraglichen Leistung, obwohl der beauftragte Unternehmer Fahrpersonal einsetzt, das nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerbescheinigung war | § 19 Abs. 1a Nr. 2, § 7c Satz 1 Nr. 2 GüKG | 5.000 | 2.500 | ||
III. - 1.6 | Ausführenlassen der vertraglichen Leistung, obwohl der beauftragte Unternehmer einen Spediteur/Frachtführer einsetzt oder zulässt, dass ein solcher tätig wird, der Fahrpersonal einsetzt, das nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerbescheinigung war | § 19 Abs. 1a Nr. 3, § 7c Satz 1 Nr. 3b GüKG | 5.000 | 2.500 |
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG (III. - Auftraggeber) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
III. - 2 | Zuwiderhandlungen bei Betriebskontrollen | |||||
Lfd. Nr. | Tatvorwurf | Ordnungswidrigkeit nach | Vorsätzliche Begehungsweise | Fahrlässige Begehungsweise | ||
Bußgeld € | Verwarnungsgeld €1 | Bußgeld € | Verwarnungsgeld € | |||
III. - 2.1 | Betriebskontrollen nicht gestattet | § 19 Abs. 1 Nr. 9, § 12 Abs. 4 Satz 2 § 21a Abs. 2 Satz 3 GüKG | 250 | 125 | ||
III. - 2.2 | Auskunft verweigert bzw. nicht ordnungsgemäß erteilt | § 19 Abs. 1 Nr. 7, § 12 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1, § 21a Abs. 3 Satz 1 GüKG | 150 | 35 | 75 | 35 |
III. - 2.3 | Nachweis nicht bzw. nicht ordnungsgemäß erbracht | § 19 Abs. 1 Nr. 10, § 12 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2, § 21a Abs. 3 Satz 1 GüKG | 150 | 35 | 75 | 35 |
III. - 2.4 | Hilfsdienst nicht bzw. nicht ordnungsgemäß geleistet/Hilfsmittel nicht bzw. nicht ordnungsgemäß gestellt | § 19 Abs. 1 Nr. 11, § 12 Abs. 5 Satz 1 Nr. 3, § 21a Abs. 3 Satz 1 GüKG | 150 | 35 | 75 | 35 |
1 Verpflichtung nicht ordnungsgemäß erfüllt.
III. In-Kraft-Treten
Der Runderlass tritt am 10. August 2005 in Kraft und mit Ablauf des 9. August 2011 außer Kraft.