Din-Fachbericht 100 "Beton", 2. Auflage (Ausgabe 2005)
vom 6. September 2006
(Abl. MBJS/06, [Nr. 37])
Der Runderlass richtet sich an
- den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg,
- die Landkreise, die kreisfreien Städte sowie die kreisangehörigen Städte und Gemeinden des Landes Brandenburg.
nachrichtlich: Landesrechnungshof
Die Zusammenfassung der Normen DIN EN 206-1 und DIN 1045-2 sowie die Berücksichtigung neuer europäischer Produkt- und Anwendungsnormen im DIN-Fachbericht 100 führten zur fortgeschriebenen Auflage des DIN-Fachberichtes 100 “Beton“.
Mit dem Allgemeinen Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nummer 16/2006 vom 7. Juli 2006 hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) den DIN-Fachbericht 100 “Beton“, 2. Auflage (Ausgabe 2005) für den Geschäftsbereich der Bundesfernstraßen bekannt gegeben.
Zeitgleich wurden mit dem ARS des BMVBS Nummer 17/2006 vom 7. Juli 2006 die fortgeschriebenen “Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING), Ausgabe Juli 2006“ bekannt gegeben. Sie sind in Ergänzung zum DIN-Fachbericht 100 “Beton“, 2. Auflage (Ausgabe 2005) zu beachten.
Hiermit werden der DIN-Fachbericht 100 “Beton“, 2. Auflage (Ausgabe 2005) sowie die ergänzenden Regelungen des ARS des BMVBS Nummer 16/2006 vom 7. Juli 2006 für den Bereich der Bundesfern- und Landesstraßen eingeführt.
Für den Zuständigkeitsbereich der Landkreise, kreisfreien Städte sowie der kreisangehörigen Städte und Gemeinden des Landes Brandenburg wird die Anwendung empfohlen.
Das ARS des BMVBS Nummer 16/2006 wurde im Verkehrsblatt, Heft 14/2006 vom 30. Juli 2006 veröffentlicht.