Suche

Suche innerhalb der Norm

ARCHIV

Link zur Hilfe-Seite

Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten nach dem Häftlingshilfegesetz und nach dem Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz

Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten nach dem Häftlingshilfegesetz und nach dem Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz
vom 21. Dezember 1995
(GVBl.II/95, [Nr. 78], S.846)

geändert durch Verordnung vom 10. Dezember 1996
(GVBl.II/96, [Nr. 41], S.862)

Am 12. September 2006 außer Kraft getreten durch Verordnung vom 11. August 2006
(GVBl.II/06, [Nr. 21], S.349)

Auf Grund des § 5 Abs. 2 Satz 2 des Landesorganisationsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. September 1994 (GVBl. I S. 406) in Verbindung mit § 10 Abs. 2 des Häftlingshilfegesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Juni 1993 (BGBl. I S. 838) und mit § 25 Abs. 2 des Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetzes vom 29. Oktober 1992 (BGBl. I S. 1814), geändert durch Artikel 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 8. Juni 1994 (BGBl. I S. 1214), verordnet die Landesregierung:

§ 1

Zuständige Behörde für die Gewährung der Leistungen nach den §§ 9a bis 9c und die Ausstellung der Bescheinigung nach § 10 Abs. 4 des Häftlingshilfegesetzes sowie für die Gewährung der Leistungen nach § 25 Abs. 2 des Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetzes ist das Landesamt für Soziales und Versorgung.

§ 2

Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1996 in Kraft.