Suche
ARCHIV
Verordnung zur Aberkennung der Stellung als örtlicher Träger der Jugendhilfe
Verordnung zur Aberkennung der Stellung als örtlicher Träger der Jugendhilfe
vom 4. August 1999
(GVBl.II/99, [Nr. 21], S.471)
Am 17. Juli 2007 außer Kraft getreten durch Artikel 4 des Gesetzes vom 12. Juli 2007
(GVBl.I/07, [Nr. 10], S.118, 125)
Auf Grund des § 1 Abs. 2 Satz 2 des Ersten Gesetzes zur Ausführung des Achten Buches Sozialgesetzbuch - Kinder- und Jugendhilfe - in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. Juni 1997 (GVBl. I S. 87), der durch Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe a des Gesetzes vom 6. Juni 1997 (GVBl. I S. 58) geändert worden ist, verordnet das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport im Einvernehmen mit dem Ministerium des Innern nach Anhörung des Landkreises Oder-Spree und der Stadt Eisenhüttenstadt:
§ 1
Der Großen kreisangehörigen Stadt Eisenhüttenstadt wird die Stellung als örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe aberkannt.
§ 2
Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1999 in Kraft.
Potsdam, den 4. August 1999
Die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport
Angelika Peter