Suche
Verordnung über die Kontaktstelle des Europäischen Justiziellen Netzes für Zivil- und Handelssachen im Land Brandenburg
Verordnung über die Kontaktstelle des Europäischen Justiziellen Netzes für Zivil- und Handelssachen im Land Brandenburg
vom 19. Mai 2008
(GVBl.II/08, [Nr. 13], S.174)
                                                                                                
                        Auf Grund des § 16a Abs. 3 Satz 1 des 
Einführungsgesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetz in der im Bundesgesetzblatt 
Teil III, Gliederungsnummer 300-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, der 
durch Artikel 21 des Gesetzes vom 23. Juli 2002 (BGBl. I S. 2850, 2856) 
eingefügt worden ist, in Verbindung mit § 9 Abs. 1 des 
Landesorganisationsgesetzes vom 24. Mai 2004 (GVBl. I S. 186) und in Verbindung 
mit § 1 Nr. 57 der Justiz-Zuständigkeitsübertragungsverordnung vom 28. November 
2006 (GVBl. II S. 479), die durch Verordnung vom 1. April 2008 (GVBl. II S. 126) 
angefügt worden ist, verordnet die Ministerin der Justiz:
              § 1
Im Land Brandenburg nimmt das Ministerium der Justiz die Aufgaben der Kontaktstelle im Sinne des Artikels 2 der Entscheidung 2001/470/EG des Rates vom 28. Mai 2001 über die Einrichtung eines Europäischen Justiziellen Netzes für Zivil- und Handelssachen (ABl. EG Nr. L 174 S. 25) wahr.
§ 2
Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft.
Potsdam, den 19. Mai 2008
Die Ministerin 
der Justiz
Beate Blechinger
Verordnungen