Suche

Suche innerhalb der Norm
Link zur Hilfe-Seite

Einführung einheitlicher Vordrucke für die ordentliche Gerichtsbarkeit des Landes Brandenburg im Zivilprozess; Arrest und einstweilige Verfügung (ZP 120 bis ZP 149) und allgemeine Vordrucke für Amts-, Land- und Oberlandesgericht im Zivilprozess (ZP 230 bis ZP 299)

Einführung einheitlicher Vordrucke für die ordentliche Gerichtsbarkeit des Landes Brandenburg im Zivilprozess; Arrest und einstweilige Verfügung (ZP 120 bis ZP 149) und allgemeine Vordrucke für Amts-, Land- und Oberlandesgericht im Zivilprozess (ZP 230 bis ZP 299)
vom 16. Oktober 1996
(JMBl/96, [Nr. 11], S.150)

zuletzt geändert durch Allgemeine Verfügung vom 28. November 2013
(JMBl/13, [Nr. 12], S.115)

Die Verwendung der in der Übersicht über die Formulare für Arrest und einstweilige Verfügung im Zivilprozeß (ZP 120 bis ZP 149) und über allgemeine Vordrucke für Amts-, Land- und Oberlandesgericht im Zivilprozeß (ZP 230 bis ZP 299) aufgeführten und den Gerichten als Mustersammlung zur Verfügung zu stellenden Vordrucke bei den Gerichten der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Brandenburg wird hiermit genehmigt und empfohlen.

Brandenburg an der Havel, den 16. Oktober 1996

Der Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts

Dr. Macke

Anlage zur AV vom 16. Oktober 1996 (1414-SH 1/1b-I)

Arrest und einstweilige Verfügung
(ZP 120 bis ZP 149)

ZP 120 Anordnung eines dinglichen Arrestes durch Beschluß
ZP 121 Anordnung eines dinglichen Arrestes durch Beschluß mit gleichzeitiger Vollziehung durch Pfändung einer Forderung
ZP 123 Einstweilige Verfügung
ZP 124 Einstweilige Verfügung auf Unterlassung
ZP 125 Einstweilige Verfügung gemäß §§ 648, 883, 885 BGB
ZP 126 Ladung des Gläubigers zur mündlichen Verhandlung über einen Arrest oder eine einstweilige Verfügung - AG
ZP 127 Ladung des Schuldners zur mündlichen Verhandlung über einen Arrest oder eine einstweilige Verfügung - AG
ZP 128 Ladung des Prozeßbevollmächtigten zur mündlichen Verhandlung über einen Arrest oder eine einstweilige Verfügung - AG
ZP 130 Anordnung der Klageerhebung bei Arresten und einst­weiligen Verfügungen
ZP 132 Pfändung einer Forderung zur Vollziehung des Arrestes
ZP 133 Überweisung einer aufgrund eines Arrestbefehls gepfändeten Geldforderung

Allgemeine Vordrucke für Amts-, Land- und Oberlandesgericht im Zivilprozeß
(ZP 230 bis ZP 299)

ZP 230 Alphabetisches Namensverzeichnis über C- und D-Sachen des Zivilprozeßregisters
ZP 232 Verzeichnis der anstehenden Termine
ZP 234 Mitteilung in Zivilsachen - Klebezettel
ZP 235 Mitteilung in Zivilsachen (Nr. IV/1 MiZi) - Urschrift
ZP 238 Vermittlung von Zustellungs-/Vollstreckungsaufträgen über Verteilerstelle für GV-Aufträge
ZP 239 Erteilung von Urteils-/Beschluß-Abschriften an Dritte
ZP 240 Ablehnung der Übersendung von Ehescheidungsakten
ZP 241 Schreiben bei Zuständigkeitsbedenken - Verfügung
ZP 241a Schreiben bei Zuständigkeitsbedenken - Reinschrift
ZP 242 Beschluß gemäß § 281 ZPO
ZP 243 Beweisbeschluß
ZP 244 Vernehmungsersuchen - Verfügung
ZP 245 Beweisbeschluß im selbständigen Beweisverfahren
ZP 246 Anfrage an Arzt in Verkehrsunfallsachen - Reinschrift
ZP 247 Anfrage an Krankenhaus in Verkehrsunfallsachen - Reinschrift
ZP 248 Anfrage an Polizeipräsidenten in Verkehrsunfallsachen - Reinschrift
ZP 250 Auftrag an Sachverständigen zur Gutachtenerstattung - Verfügung
ZP 251 Auftrag an Sachverständigen zur Gutachtenerstattung - Reinschrift
ZP 252 Zeugenladung
ZP 253 Sachverständigenladung
ZP 254 Zeugen- und Sachverständigenvernehmung vor dem Prozeßgericht
ZP 256 Ordnungsgeldbeschluß gegen ausgebliebene Zeugen - Ausfertigung
ZP 257 Anschreiben schriftliche Zeugenvernehmung § 377 Abs. 3 ZPO
ZP 258 schriftliche Zeugenvernehmung § 377 Abs. 3 ZPO - persönliche Angaben -
ZP 259 Ladung zur anthropologischen Untersuchung
ZP 260 Ladung eines Elternteils in Kindschaftssachen (§ 640e ZPO); für Verfahren, die ab 01.01.09 eingehen, siehe Vordruckreihe FS 
ZP 261 Ladung in Entschädigungssachen - LG
ZP 262 Ladung in Entschädigungssachen - OLG
ZP 264 Bewilligung der öffentlichen Zustellung
ZP 265 - aufgehoben -
ZP 266 Benachrichtigung über eine öffentliche Zustellung
ZP 267 - aufgehoben -
ZP 268 Ersuchen um Vorführung durch Gerichtsvollzieher - Verfügung
ZP 269 Vorführungsersuchen von Gefangenen in Zivilsachen - Verfügung
ZP 270 Haftbefehl gemäß § 888 ZPO
ZP 272 Nachricht von Terminsaufhebung
ZP 274 Einstellungsbeschluß bei Einspruch gegen Versäumnisurteil/Vollstreckungsbescheid
ZP 280 Merkblatt für die Partei, die zur Parteivernehmung geladen oder deren persönliches Erscheinen angeordnet ist
ZP 281 Wichtige Hinweise bei der Zustellung des Versäumnis­urteils - Amtsgericht -
Rechtsbehelfsbelehrungen
Hauptsachenentscheidungen
ZP 285 Berufung §§ 511 ff. ZPO
ZP 286 Kein Rechtsmittel statthaft
sofortige Beschwerde
ZP 287 sof. Beschwerde - ohne PKH (§§ 567 ff. ZPO)
ZP 287/1 sof. Beschwerde - PKH
ZP 287/2 sof. Beschwerde, Erinnerung  (Kostenfestsetzung §§ 104 ff ZPO)
ZP 287/3 sof. Beschwerde, Erinnerung - 1 Monat (PKH)
ZP 287/4 sof. Beschwerde - PKH Bewilligung, Abänderung (§§ 127, 567 ff ZPO)
ZP 287/5 sof. Beschwerde - PKH Gesamtablehnung (§§ 127, 567 ff ZPO)
Beschwerde
ZP 288 Beschwerde - Ordnungsmittel, § 181 GVG
ZP 288/1 Beschwerde - Geheimhaltungspflicht, § 174 GVG
ZP 288/2 Beschwerde - Rechtswegentscheidung, § 17a GVG
Rechtsbeschwerde
ZP 289 Rechtsbeschwerde §§ 574 ff. ZPO
ZP 290 Rechtsbeschwerde § 129 GNotKG
weitere Beschwerde
ZP 291 Weitere Beschwerde - Streitwertfestsetzung, § 68 I 5 GKG
ZP 291/1 Weitere Beschwerde - ohne Frist (z.B. §§ 66, 67, 69 GKG, GNotKG, JVEG, RVG)
ZP 291/2 Weitere Beschwerde – Abweichende Wertfestsetzung RA-Vergütung (§ 33 VI RVG)
Einspruch/Widerspruch
ZP 292 Einspruch - Versäumnisurteil - ohne Anwaltszwang
ZP 292/1 Einspruch - Versäumnisurteil - mit Anwaltszwang
ZP 293 Widerspruch - einstweilige Verfügung - Arrest - ohne Anwaltszwang
ZP 293/1 Widerspruch - einstweilige Verfügung - Arrest - mit Anwaltszwang
Erinnerung
ZP 294 Erinnerung - Frist 2 Wochen  (§ 11 RpflG)
ZP 294/1 Erinnerung - Frist 1 Monat  (§ 11 RpflG, z. B. PKH)
ZP 294/2 Erinnerung - unbefristet (BerHG, RVG, GNotKG, GKG)
ZP 294/3 Erinnerung § 573 ZPO (UdG und Richter)
Beschwerde Kosten
ZP 295 Beschwerde - Streitwert, § 68 I GKG
ZP 295/1 Beschwerde unbefristet >200 Euro kein Anwaltszwang (z. B. §§ 66, 69 GKG, GNotKG, JVEG)
ZP 295/2 Beschwerde - Anordnung Kostenvorauszahlung - mit Anwaltszwang, § 67 I 1 GKG
ZP 295/3 Beschwerde - Anordnung Kostenvorauszahlung - ohne Anwaltszwang, § 67 I 1 GKG
ZP 295/4 Beschwerde - Notarkosten, § 120 GNotKG
ZP 295/5 Beschwerde - Wert- und Vergütungsfestsetzung, §§ 33 III, 56 RVG