Suche
ARCHIV
Gebührenordnung für Laborleistungen des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz (LaborGebOMLUV)
Gebührenordnung für Laborleistungen des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz (LaborGebOMLUV)
vom 5. Dezember 2008
(GVBl.II/09, [Nr. 02], S.26)
Auf Grund des § 2 Absatz 2, des § 15 Absatz 4 Satz 2 und des § 24 Absatz 2 des Gebührengesetzes für das Land Brandenburg vom 18. Oktober 1991 (GVBl. S. 452) verordnet der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz im Einvernehmen mit dem Minister des Innern und dem Minister der Finanzen:
§ 1
Gebührentarif
(1) Für die in der Anlage genannten Amtshandlungen (Laborleistungen für Lebensmittel-, Futtermittel-, Umwelt-, Geologie- und veterinärmedizinische Proben) werden die dort genannten Verwaltungsgebühren erhoben. Die Anlage ist Bestandteil dieser Verordnung.
(2) Die Mindestgebühr für Einzelleistungen pro Einsendung beträgt 5,00 Euro.
(3) Die Gebühreneinheit für Amtshandlungen nach den Tarifstellen 1 bis 13 und 15 bis 32 ist jeweils eine Leistung. Die Gebühreneinheit für Amtshandlungen nach den Tarifstellen 14 und 33 ist jeweils eine Probe.
§ 2
Mehrfache Amtshandlungen
(1) Zur Abgeltung mehrfacher Amtshandlungen, die denselben Schuldner und dieselbe Tarifstelle betreffen, können die Gebühren für einen im Voraus zu bestimmenden Zeitraum von höchstens einem Jahr auf Antrag pauschal festgesetzt werden.
(2) Ab 100 Proben je Einsendung für die gleiche Leistung kann ein Rabatt von bis zu 20 Prozent gewährt werden.
§ 3
Inkrafttreten
Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft.
Potsdam, den 5. Dezember 2008
Der Minister für Ländliche Entwicklung,
Umwelt und Verbraucherschutz
Dr. Dietmar Woidke
Anlage
Laborleistungen für Lebensmittel-, Futtermittel-, Umwelt-, Geologie- und veterinärmedizinische Proben
Inhaltsübersicht:
1 |
Allgemeine Untersuchung und Bewertung von Laborproben |
2 |
Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln, Futtermitteln, Produkten und Erzeugnissen |
3 |
Bestimmung chemisch-physikalischer Basisparameter in Lebensmitteln, Futtermitteln, pflanzlicher und tierischer Matrix |
4 |
Bestimmung von Inhaltsstoffen in Lebensmitteln, Futtermitteln, pflanzlicher und tierischer Matrix |
5 |
Bestimmung von Zusatzstoffen in Lebensmitteln, Futtermitteln, pflanzlicher und tierischer Matrix |
6 |
Elementbestimmung in Lebensmitteln, Futtermitteln, pflanzlicher und tierischer Matrix |
7 |
Bestimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln, Futtermitteln, pflanzlicher und tierischer Matrix |
8 |
Bestimmung von pharmakologischen Stoffen in Lebensmitteln, Futtermitteln und sonstiger Matrix |
9 |
Bestimmung von organischen Kontaminanten in Lebensmitteln, Futtermitteln, pflanzlicher und tierischer Matrix |
10 |
Nachweis der Bestrahlung in Lebensmitteln und Futtermitteln |
11 |
Gentechnische Untersuchungen in Lebensmitteln und Futtermitteln |
12 |
Bestimmung von Inhaltsstoffen und Zusatzstoffen in Kosmetika und Bedarfsgegenständen |
13 |
Virologische und serologische Untersuchungen bzw. Nachweise in allen Matrices |
14 |
Pathologische Untersuchungen, ohne chemische Untersuchung, einschließlich Entsorgungsleistung durch Dritte |
15 |
Tollwutdiagnostik |
16 |
Elektronenmikroskopie |
17 |
Histologie/Zytologie |
18 |
Klinische Mikrobiologie |
19 |
Diagnostik Gefahrenabwehr |
20 |
Probenahme |
21 |
Basisparameter in Luft und Ablagerungen |
22 |
Organische Stoffe in Luft und Ablagerungen |
23 |
Metalle/Halbmetalle in Luft und Ablagerungen |
24 |
Basisparameter in Wasser (chemisch-physikalische) |
25 |
Organische Stoffe in Wasser |
26 |
Metalle/Halbmetalle in Wasser |
27 |
Biologische Parameter in Wasser |
28 |
Basisparameter in Feststoffen (Boden, Altlasten, Abfall, Sediment, Gestein, Substrate und Düngemittel) |
29 |
Organische Stoffe in Feststoffen (Boden, Altlasten, Abfall, Sediment, Gestein, Substrate und Düngemittel) |
30 |
Metalle und Halbmetalle in Feststoffen (Boden, Altlasten, Abfall, Sediment, Gestein, Substrate und Düngemittel) |
31 |
Biologische Parameter in Feststoffen (Boden, Altlasten, Abfall, Sediment, Gestein, Substrate und Düngemittel) |
32 |
Nuklidspezifische Analysen bei Radioaktivitätsbestimmungen |
33 |
Nationaler Rückstandskontrollplan |
Tarif- stelle |
Gegenstand |
Gebühr in Euro |
1 |
Allgemeine Untersuchung und Bewertung von Laborproben |
|
1.1 |
Sinnesphysiologische Prüfung, Prüfung der Kennzeichnung, einfache Prüfungen Feststellung der sinnesphysiologischen Beschaffenheit und Erfassung der Kennzeichnung als Grundlage zur Prüfung der Verkehrsfähigkeit von Lebensmitteln/Futtermitteln; einfache Laborprüfungen/Messungen von Laborproben (Wägung, Volumenbestimmung, ph-Wert-Bestimmung u.a.) |
30,00 |
1.2 |
Gutachten, Untersuchungsbericht |
220,00 |
2 |
Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln, Futtermitteln, Produkten und Erzeugnissen |
|
2.1 |
Mikrobiologischer Hemmstofftest |
8,65 |
2.2 |
Mikrobiologische Untersuchung, Standard I |
50,00
|
2.3 |
Mikrobiologische Untersuchung, Standard II |
150,00 |
2.4 |
Mikrobiologische Untersuchung, Standard III |
175,00 |
2.5 |
Mikrobiologische Untersuchung, Standard IV |
200,00 |
2.6 |
Mikrobiologische Bestimmung eines Einzelparameters |
25,00 |
2.7 |
Bakteriologische Fleischuntersuchung |
25,00 |
3 |
Bestimmung chemisch-physikalischer Basisparameter in Lebensmitteln, Futtermitteln, pflanzlicher und tierischer Matrix |
|
3.1 |
Ermittlung von chemisch-physikalischen
Basisparametern |
40,00 |
3.2 |
Ermittlung von chemisch-physikalischen
Basisparametern, aufwendig |
50,00 |
4 |
Bestimmung von Inhaltsstoffen in Lebensmitteln, Futtermitteln, pflanzlicher und tierischer Matrix |
|
4.1 |
Bestimmung von Inhaltsstoffen und Bestandteilen durch mikroskopische Verfahren Nachweis und Bestimmung von Inhaltsstoffen und Bestandteilen anhand mikroskopischer Untersuchungsverfahren, Histologie, Pollenanalyse, Draufsichtmikroskopie usw. |
250,00 |
4.2 |
Bestimmung durch chemisch-physikalische
Grundverfahren |
75,00 |
Tarif- |
Gegenstand |
Gebühr |
4.3 |
Bestimmung von Inhaltsstoffen durch chemisch-physikalische oder biochemische Grundverfahren, aufwendig Bestimmung von Inhaltsstoffen in Lebensmitteln, Futtermitteln, pflanzlicher und tierischer Matrix durch chemisch-physikalische Grundverfahren mit erhöhtem Aufwand (z. B. Ballaststoffe, N-verbindungen, Zuckerverbindungen) |
125,00 |
4.4 |
Bestimmung spezieller Inhaltsstoffe durch
Gaschromatographie, Hochleistungsflüssigkeits-/Ionen-chromatographie,
Massenspektrometrie |
200,00 |
5 |
Bestimmung von Zusatzstoffen in Lebensmitteln, Futtermitteln, pflanzlicher und tierischer Matrix |
|
5.1 |
Bestimmung von Zusatzstoffen durch
chemisch-physikalische oder biochemische Grundverfahren |
75,00 |
5.2 |
Bestimmung von Zusatzstoffen durch
Gaschromatographie, Hochleistungsflüssigkeits-/Ionen- chromatographie,
Massenspektrometrie |
150,00 |
6 |
Elementbestimmung in Lebensmitteln, Futtermitteln, pflanzlicher und tierischer Matrix |
|
6.1 |
Elementbestimmung in wässriger Matrix |
20,00 |
6.2 |
Elementbestimmung in sonstiger Matrix |
75,00 |
7 |
Bestimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln, Futtermitteln, pflanzlicher und tierischer Matrix |
|
7.1 |
Bestimmung eines
Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffes/einer Wirkstoffgruppe |
325,00 |
7.2 |
Pflanzenschutzmittel-Multirückstandsanalyse |
540,00 |
8 |
Bestimmung von pharmakologischen Stoffen in Lebensmitteln, Futtermitteln und sonstiger Matrix |
|
8.1 |
Bestimmung pharmakologischer
Wirkstoffe/Wirkstoffgruppen |
150,00 |
8.2 |
Pharmakologische Wirkstoffe –
Multirückstandsanalyse |
250,00 |
9 |
Bestimmung von organischen Kontaminanten in Lebensmitteln, Futtermitteln, pflanzlicher und tierischer Matrix |
|
9.1 |
Bestimmung von Dioxinen/dioxinähnlichen PCB |
480,00 |
9.2 |
Bestimmung von sonstigen organischen Kontaminanten |
100,00 |
9.3 |
Bestimmung von sonstigen organischen Kontaminanten
mittels Screening |
75,00 |
10 |
Nachweis der Bestrahlung in Lebensmitteln und Futtermitteln |
|
10.1 |
Nachweis der Bestrahlung |
330,00 |
Tarif- |
Gegenstand |
Gebühr |
11 |
Gentechnische Untersuchungen in Lebensmitteln und Futtermitteln |
|
11.1 |
Untersuchungen auf genetisch veränderte Organismen |
125,00 |
12 |
Bestimmung von Inhaltsstoffen und Zusatzstoffen in Kosmetika und Bedarfsgegenständen |
|
12.1 |
Bestimmung von Inhaltsstoffen und Zusatzstoffen
durch chemisch-physikalische Grundverfahren |
160,00 |
12.2 |
Bestimmung spezieller Inhaltsstoffe und
Zusatzstoffe durch Gaschromatographie,
Hochleistungflüssigkeitschromatographie, Dünnschichtchromatographie |
330,00 |
13 |
Virologische und serologische Untersuchungen bzw. Nachweise in allen Matrices |
|
13.1 |
Antigen-/Virusnachweis |
22,00 |
13.2 |
Antikörpernachweis |
2,00 |
13.3 |
Labordiagnostische Untersuchung auf TSE |
12,62
|
14 |
Pathologische Untersuchungen, ohne chemische Untersuchung, einschließlich Entsorgungsleistung durch Dritte |
|
14.1 |
Pathologie inklusive Erregernachweis für Rinder
und Pferde |
200,00 |
14.2 |
Pathologie inklusive Erregernachweis für Schweine
Entsprechend Untersuchungsauftrag und unter Berücksichtigung
vorberichtlicher Angaben pathologische und weiterführende ätiologische
Untersuchungen an Tierkörpern und Tierkörperteilen bzw. Organen von
Schweinen zur Abklärung einer Krankheits- bzw. Todesursache |
100,00 |
14.3 |
Pathologie inklusive Erregernachweis für kleine
Wiederkäuer Entsprechend Untersuchungsauftrag und unter Berücksichtigung
vorberichtlicher Angaben pathologische und weiterführende ätiologische
Untersuchungen an Tierkörpern und Tierkörperteilen bzw. Organen von
kleinen Wiederkäuern zur Abklärung einer Krankheits- bzw. Todesursache |
100,00 |
14.4 |
Pathologie inklusive Erregernachweis für Geflügel
und Vögel |
50,00 |
14.5 |
Pathologie inklusive Erregernachweis für Heimtiere
und sonstige Tierarten |
75,00 |
14.6 |
Pathologie inklusive Erregernachweis für Fische
Entsprechend Untersuchungsauftrag und unter Berücksichtigung
vorberichtlicher Angaben pathologische und weiterführende ätiologische
Untersuchungen an Tierkörpern und Tierkörperteilen bzw. Organen von
Fischen zur Abklärung einer Krankheits- bzw. Todesursache |
50,00 |
Tarif- |
Gegenstand |
Gebühr |
15 |
Tollwutdiagnostik |
|
15.1 |
Tollwutdiagnostik Entsprechend
Untersuchungsauftrag und unter Berücksichtigung vorberichtlicher Angaben
immunfluoreszenzmikroskopische, zellkulturelle und molekularbiologische
Untersuchungen an Tierkörpern und Tierkörperteilen bzw. geeigneten
Organen aller empfänglichen Tierarten zur Abklärung einer Infektion mit
Tollwutvirus, im berechtigten Ausnahmefall zusätzliche Durchführung
eines Tierversuches |
100,00 |
16 |
Elektronenmikroskopie |
|
16.1 |
Elektronenmikroskopische Untersuchung
(Negativkontrastverfahren) |
500,00 |
16.2 |
Ultrahistologische Untersuchung |
300,00 |
17 |
Histologie/Zytologie |
|
17.1 |
Histologische/zytologische Untersuchung |
110,00 |
18 |
Klinische Mikrobiologie |
|
18.1 |
Bakteriologische/mykologische Untersuchung für
einen Erreger (qualitativ) |
15,00 |
18.2 |
Bakteriologische/mykologische Untersuchung für ein
Erregerspektrum (qualitativ, semiquantitativ) |
30,00 |
18.3 |
Empfindlichkeitsprüfung mit Antibiogramm |
18,00 |
18.4 |
Bakteriologische Untersuchung Botulismus |
50,00 |
18.5 |
Parasitologische Untersuchung |
20,00 |
19 |
Diagnostik Gefahrenabwehr |
|
19.1 |
Labordiagnostische Untersuchungen zur
Gefahrenabwehr |
500,00 bis |
Tarif- |
Gegenstand |
Gebühr |
20 |
Probenahme |
|
20.1 |
Manuelle Probenahme Wasser |
50,00 |
20.2 |
Bestimmung von Vor-Ort-Parametern |
3,00
|
21 |
Basisparameter in Luft und Ablagerungen |
|
21.1 |
Bereitstellung von Probenahmemedien zur
Luftuntersuchung |
1,50 |
21.2 |
Chemisch-physikalische Grundverfahren in Luft und
Ablagerungen |
15,00 |
22 |
Organische Stoffe in Luft und Ablagerungen |
|
22.1 |
Organische Stoffe auf Adsorbentien; PAK im Staub
und Ablagerungen |
120,00 |
23 |
Metalle/Halbmetalle in Luft und Ablagerungen |
|
23.1 |
Spurenmetalle und Hg in Luft und Ablagerungen |
120,00 |
24 |
Basisparameter in Wasser (chemisch-physikalische) |
|
24.1 |
Bereitstellung von Probenahmemedien zur
Wasseruntersuchung |
1,50 |
24.2 |
Chemisch-physikalische Grundverfahren im Wasser |
20,00 |
24.3 |
Chemisch-physikalische Grundverfahren im Abwasser |
90,00 |
25 |
Organische Stoffe in Wasser |
|
25.1 |
Organische Stoffe in Wasser mit
chromatographischen und massenspektrometrischen Verfahren |
375,00 |
26 |
Metalle/Halbmetalle in Wasser |
|
26.1 |
Schwermetalle im Wasser Gesamtpaket |
240,00 |
26.2 |
Schwermetalle und Hg im Wasser Einzeln |
20,00 |
27 |
Biologische Parameter in Wasser |
|
27.1 |
Mikrobiologische Parameter (Koloniezahl 20°/colof.
Keime) im Wasser |
5,00 |
27.2 |
Chlorophyll und Phäopigment |
75,00 |
27.3 |
Fischeitest Bestimmung der Fischgiftigkeit von Abwasser |
220,00 |
Tarif- |
Gegenstand |
Gebühr |
28 |
Basisparameter in Feststoffen (Boden, Altlasten, Abfall, Sediment, Gestein, Substrate und Düngemittel) |
|
28.1 |
Bereitstellung von Probenahmemedien zur
Feststoffuntersuchung |
5,00 |
28.2 |
Chemisch-physikalische Grundverfahren in
Feststoffen |
15,00 |
29 |
Organische Stoffe in Feststoffen (Boden, Altlasten, Abfall, Sediment, Gestein, Substrate und Düngemittel) |
|
29.1 |
Phenolindex |
30,00 |
29.2 |
Organische Stoffe in Feststoffen mit
chromatographischen Verfahren |
435,00 |
30 |
Metalle und Halbmetalle in Feststoffen (Boden, Altlasten, Abfall, Sediment, Gestein, Substrate und Düngemittel) |
|
30.1 |
Schwermetalle in Feststoffen und Eluaten
Gesamtpaket |
75,00 |
30.2 |
Schwermetalle in Feststoffen und Eluaten
Einzeln |
20,00 |
31 |
Biologische Parameter in Feststoffen (Boden, Altlasten, Abfall, Sediment, Gestein, Substrate und Düngemittel) |
|
31.1 |
Biologische Bestimmungen in Boden |
100,00 |
32 |
Nuklidspezifische Analysen bei Radioaktivitätsbestimmungen |
|
32.1 |
Gammaspektrometrie Ermittlung von nuklidspezifischen Aktivitäten gammastrahlender Radionuklide in Proben |
100,00 |
32.2 |
In-Situ-Gammaspektrometrie |
170,00 |
32.3 |
Alphaspektrometrie |
1 000,00 |
32.4 |
Einzelnuklidbestimmung |
320,00 |
32.5 |
Tritiumanalyse |
165,00 |
Tarif- stelle |
Gegenstand |
Gebühr in Euro |
32.6 |
Alpha/Beta-Gesamtbestimmung, einschließlich Wischtest |
100,00 |
32.7 |
Kontaminationsmessungen direkt |
30,00 |
32.8 |
Messungen der Gamma-Ortsdosisleistung,
Rastermessung 2 m x 2 m je 100 m2 |
30,00 |
32.9 |
Einzelmessung der Ortsdosisleistung |
35,00 |
33 |
Nationaler Rückstandskontrollplan |
|
33.1 |
Pauschalgebühr je Planprobe nach dem NRKP (außer
mikrobiologischer Hemmstofftest) |
185,00 |